
Wann kommt Windows 11 raus?
, 2 min Lesezeit
, 2 min Lesezeit
In den 2010er Jahren glaubten viele, dass Windows 11 niemals erscheinen würde – Microsoft hatte Windows 10 als „letzte Version“ angekündigt. Wie kam es dann doch anders?
Die Tech-Welt steckt voller Überraschungen – aber manchmal ist es spannend zu sehen, wie sehr wir danebenliegen können. Ein perfektes Beispiel? Windows 11.
Heute kannst du bei uns im EgeSysoft ganz einfach eine Windows 11 Lizenz kaufen. Aber hättest du zwischen 2004 und 2017 gefragt, hätten dir viele gesagt: „Windows 11 wird es niemals geben.“
Warum? Und warum lagen sie falsch? Werfen wir gemeinsam einen Blick zurück auf die damaligen Meinungen – und wie Microsoft schließlich doch alle überrascht hat.
Ein technikaffiner Nutzer schrieb 2017:
„Es gibt kein Windows 11. Microsoft arbeitet nicht daran. Betriebssysteme entstehen nicht einfach über Nacht. Wenn es ein neues Windows gäbe, wüssten wir es längst. Microsoft setzt voll auf das Modell ‚Windows as a Service‘.“
Tatsächlich war Microsofts Strategie damals klar: Zweimal im Jahr kamen große Funktionsupdates für Windows 10 – und das sollte so bleiben. Viele glaubten, dass Windows künftig einfach nur noch „Windows“ heißen würde, ohne Versionsnummern.
Ein anderer Nutzer kommentierte:
„Windows 10 wird ständig weiterentwickelt – mit Updates wie dem Creator’s Update oder dem Fall Creator’s Update. Es gibt keinen Grund für ein Windows 11.“
Die Idee war: Ein ständig aktualisiertes Windows macht neue Versionen überflüssig. Und dank alternder Hardware verdient Microsoft trotzdem – etwa wenn OEMs für neue Geräte neue Windows-Lizenzen erwerben.
Doch was viele nicht vorhergesehen haben: Neue Sicherheitsstandards, moderne Designs und veränderte Nutzererwartungen führten schließlich doch zu einem neuen großen Schritt.
Dann kam 2021 – und plötzlich war Windows 11 da.
Die Gründe:
1) Neue Hardware-Anforderungen: Windows 11 verlangte Dinge wie TPM 2.0 und Secure Boot.
2) Modernes Design: Neues Startmenü, überarbeitetes UI, bessere Touch-Funktionen, Gaming-Features.
3) Branding & Marketing: Der Name „Windows 11“ klingt einfach frischer als „Windows 10 Version 21H2“.
Und siehe da: Die Nutzer reagierten begeistert auf den Versionssprung.
Ob du auf Windows 11 umsteigen oder bei Windows 10 bleiben möchtest – bei uns bekommst du:
✅ Offizielle Lizenzen
✅ Schnelle Lieferung per E-Mail
✅ Sichere Bezahlung
✅ Kompetente Beratung
Selbst Tech-Insider können sich irren. Die Geschichte von Windows 11 zeigt: In der IT-Welt ist „nie“ ein gefährliches Wort. Strategien können sich ändern – und manchmal kommt es anders, als alle denken.
Fragen zu Updates, Lizenzen oder Kompatibilität? Wir beraten dich gern.