Windows 10 Users: How to Keep Getting Updates - Even for Free

Windows 10: Update-Verlängerung leicht gemacht – auch ohne Upgrade auf Windows 11

, 1 min Lesezeit

Der reguläre Support für Windows 10 läuft im Oktober 2025 aus – doch Microsoft bietet privaten Nutzerinnen und Nutzern erstmals die Möglichkeit, weiterhin Sicherheitsupdates zu erhalten. Wer frühzeitig handelt, kann sein System über Cloud-Backups, Bonuspunkte oder eine kostengünstige Upgrade-Option schützen und so Risiken vermeiden.

Das Ende des regulären Supports für Windows 10 rückt näher: Ab dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft die standardmäßige Versorgung mit Updates ein. Doch es gibt gute Nachrichten für alle, die noch nicht auf Windows 11 umsteigen möchten oder können – erstmals öffnet Microsoft sein Extended Security Update (ESU)-Programm auch für Privatpersonen.

🛡️ Was bedeutet das für dich?

Ohne regelmäßige Sicherheitsupdates wird dein System anfälliger für Cyberangriffe, Malware und andere digitale Bedrohungen. Unternehmen konnten sich schon seit Jahren durch kostenpflichtige Support-Verlängerungen absichern. Jetzt bekommen auch private Nutzer die Möglichkeit, ihr System weiterhin zu schützen – und das unter bestimmten Bedingungen sogar kostenfrei.

🧩 Drei Wege zur Update-Verlängerung

Microsoft bietet über den neuen ESU-Assistenten drei Optionen an, um weiterhin monatliche Sicherheitsupdates zu erhalten:

Kostenlose Aktivierung über Windows Backup

Wenn du die Backup-Funktion aktivierst und deine Systemeinstellungen in die Cloud (OneDrive) sicherst, wird der ESU-Zugang automatisch freigeschaltet. Achtung: Der kostenlose OneDrive-Speicherplatz von 5 GB könnte knapp werden – zusätzliche Kapazität ist ggf. kostenpflichtig.

Microsoft Rewards nutzen

Wer regelmäßig Dienste wie Bing oder Microsoft Edge verwendet, sammelt automatisch Reward-Punkte. Mit 1.000 Punkten kannst du dir die Update-Verlängerung sichern – eine clevere Lösung für aktive Microsoft-Nutzer.

Einmalzahlung

Falls du keine Punkte hast und keine Cloud-Option nutzen möchtest, kannst du die ESU-Teilnahme auch direkt kaufen. Der Preis liegt bei 30$ (ca. 28 Euro) – eine überschaubare Investition für ein weiteres Jahr Sicherheit.

🧪 Insider zuerst – alle anderen ab Juli

Teilnehmer des Windows Insider Programms können den ESU-Assistenten bereits jetzt nutzen. Für alle anderen wird der Zugang ab Juli 2025 freigeschaltet. So bleibt genügend Zeit, um sich für die passende Option zu entscheiden.

💡 Tipp von EgeSysoft

Wenn du weiterhin mit Windows 10 arbeitest, solltest du frühzeitig prüfen, welche ESU-Option für dich am besten passt. Sicherheit ist kein Luxus – sondern eine Notwendigkeit.

Tags

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar


Blogpost

  • Windows 10 Users: How to Keep Getting Updates - Even for Free

    Windows 10: Update-Verlängerung leicht gemacht – auch ohne Upgrade auf Windows 11

  • What’s the Difference Between Windows 11 Pro and Windows 11 Home?

    Was ist der Unterschied zwischen Windows 11 Pro und Windows 11 Home?

  • When will Windows 11 come out?

    Wann kommt Windows 11 raus?

  • Best Lenovo Laptops of 2025: Comparison and Review

    Top Lenovo Laptops 2025: Vergleich & Bewertungen

Login

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen